Einstellungen in ELS
Rechte / Whitelist / Filter einstellen
Die Online-Benutzer melden sich mit einer Emailadresse und einem Passwort am Web-Frontend an. In den Einstellungen auf der Webseite wird auch die IP-Adresse von ELS-Professional eingetragen, so dass die erfassten Daten von der Webseite zum ELS übertragen werden können.
Für die einzelnen Bereiche gibt es unterschiedliche Rechte, die hier eingestellt werden. Wenn bei den Rechten keine Checkbox aktiv ist, kann auch dem Web-Frontend keine Bearbeitung stattfinden
Mit einer Whitelist und einem Orte bzw. Ortsteile-Filter kann festgelegt werden, welche Emailadressen welche Einsätze am Web-Frontend sehen können. Die Whitelist und die Ortsfilter sind unabhängig voneinander.
Ist die Checkbox für die Whitelist aktiv, so können sich nur die in der Liste erfassten Benutzer (Emailadressen) am Web-Frontend anmelden.
Ist die Checkbox für die Whitelist nicht aktiv, so gelten trotzdem die Ortsfilter, soweit für einzelne Emailadressen welche erfasst worden sind.
Zugriffspasswort
Zur Sicherheit wird in den Einstellungen am Web-Frontend und hier in den ELS-Einstellungen ein Passwort eingetragen (erforderlich) . Beide müssen übereinstimmen. Sonst ist eine Anmeldung am ELS nicht möglich.
Einsätze für das Web-Frontend freigeben
Einsätze werden nur dann in die Cloud übertragen, wenn sie
- bei der Erfassung dafür freigegeben worden sind oder
- wenn die Übertagung nachträglich manuell angestoßen wird
zu 1.
zu 2. Klick auf den Button "WWW"
Die Daten können werden bei Änderungen am Einsatzblatt automatisch in die Cloud gesendet, wenn sie zuvor freigegeben waren.